Innenkameras / Außenkameras als Erweiterung für Ihr Alarmsystem
Sie können die Jablotron 100 Alarmanlage von DER ALARM PROFI Einbruchschutz GmbH erweitern mit Innen- und Außenkameras.
So erweitern Sie Ihre Sicherheitsoptionen. Dank der MyJablotron-Applikation können Sie Ihr Zuhause vollständig überwachen lassen, ohne dabei ständig Ihr Smartphone im Blick zu haben. Das System produziert automatisch eine minutengenaue Aufnahme des von Ihnen ausgewählten Ergebnisses aus Ihrem Alarmsystem Jablotron 100 und bietet so einen direkten Überblick.
So funktioniert die perfekte Erweiterung zum Alarmsystem der
Jablotron 100 Alarmanlage
1. Das Alarmsystem hat einen Alarm generiert
Die Kameras stellen eine Komponente der Gefahrenmeldeanlage JABLOTRON 100 dar und reagieren automatisch auf seinen Status, egal, ob es sich um einen Alarm, die Scharfschaltung oder Unscharfschaltung des Objekts handelt.


2. Es wird eine Aufnahme an MyJABLOTRON versendet
Der Benutzer erhält eine minutengenaue Aufnahme des ausgewählten Ereignisses in der MyJABLROTRON-Applikation. So kann die Situation direkt verifiziert werden.
3. Die Rolle der Notrufleitstelle
Das gesamte System kann mit einer Notrufleitstelle verbunden werden, deren Betreiber sich um alles kümmern. Im Falle einer Alarmauslösung wird beispielsweise der Besitzer kontaktiert und eine Interventionsfahrzeug gesendet.

Die Kameras und ihre Funktionen

JI-111C IP Innen- / Außenkamera 2MP – DOME
Videoverifikationskameras bestätigen dem Benutzer und einer optionalen Leitstelle visuell den Grund eines Alarms und zeigen an, was gerade im Gebäude passiert. Jedes Ereignis wird automatisch aufgenommen, sodass der Benutzer immer im Bilde ist, wenn gerade etwas passiert.
Ein großer Vorteil dieser Kameras besteht darin, dass die Installation auch ohne weitreichende IT-Kenntnisse sehr einfach ist. Sie sind vollständig in die MyJABLOTRON-Applikation integriert und kooperieren mit dem System JABLOTRON 100 über die MyJABLOTRON Cloud. Somit stehen dem Benutzer / der Benutzerin alle Informationen zum Gebäude an einem Ort zur Verfügung.
Die Kamera nimmt Farbvideos in HD oder Full HD auf. Bei schlechten Lichtverhältnissen schaltet sie automatisch in den Nachtmodus mit Infrarotlicht.
Grundfunktionen der Kamera:
- Videosequenzen
- Videoaufnahme von 30 Sek. vor dem Ereignis (z.B. Alarm oder Alarmierung) und 30 Sek danach.
- Sie zeigt deutlich an, was das Ereignis ausgelöst hat und was sich unmittelbar danach ereignete.
- Der Benutzer / die Benutzerin kann die Erzeugung einer Aufnahme auch von der MyJABLOTRON-Applikation aus anfordern.
- Aufnahme
- Videospeicherung mit einem wählbaren Verlauf (3 oder 7 Tage).
- Dem Benutzer / der Benutzerin steht ein vollständiger Verlauf zur Verfügung; er oder sie kann ihn jederzeit prüfen, um zu sehen, was sich im Gebäude zu einem bestimmten Moment ereignete.
- Live-Video
- Es kann von der Web- oder mobilen Version der MyJABLOTRON-Applikation gestartet werden.
- o Der Benutzer / die Benutzerin kann jederzeit prüfen, was sich im Gebäude ereignet.
Bei einer normalen Internetverbindung dauert der Verbindungsaufbau zur Kamera ungefähr 10 Sek.
Technische Angaben
Stromversorgung | 12 V DC alternativ über eine Datenverbindung PoE 802.3 af (48V) Stromverbrauch tagsüber (im Standby-Modus): 200 mA Stromverbrauch nachts (mit Infrarotlicht): 350 mA |
---|---|
Anzahl der Pixel | 2 Mpix |
Kameraauflösung | 1920*1080 Bildpunkte |
Kameralinse | Dome 2,8 mm (Bildwinkel 115°) |
Linsentyp | Mono |
Sensor | 1/2,8″ CMOS |
Rotationsoptionen der Linse | 0°- 355° |
Kommunikationsschnittstelle | RJ-45 10M/100M Ethernet |
Beleuchtungswinkel des Infrarotlichts | 70° |
Reichweite des Infrarotlichts | max. 30 Meter (12x IR LED) |
Umgebungen | IV. allgemeine Außenbereiche (entsprechend der Normen EN 50131-1) |
Betriebstemperaturbereiche Dome | Von -20 bis +55 °C, max. Feuchtigkeit 75% |
Schutzart | IP67 |
Abmessungen | 111 x 111 x 82 mm |
Gewicht | 500 g |

JI-112C IP Innen- /Außenkamera 2MP – BULLET
Videoverifikationskameras bestätigen dem Benutzer und einer optionalen Notrufleitstelle visuell den Grund des Alarms und zeigen an, was gerade im Gebäude passiert. Jedes Ereignis wird automatisch aufgenommen, sodass der Benutzer immer im Bilde ist, wenn gerade etwas passiert.
Ein großer Vorteil dieser Kameras besteht darin, dass die Installation auch ohne weitreichende IT-Kenntnisse sehr einfach ist. Sie sind vollständig in die MyJABLOTRON-Applikation integriert und kooperieren mit dem System JABLOTRON 100 über die Cloud. Somit stehen dem Benutzer / der Benutzerin alle Informationen zum Gebäude an einem Ort zur Verfügung.
Die Kamera nimmt Farbvideos in HD oder Full HD auf. Bei schlechten Lichtverhältnissen schaltet sie automatisch in den Nachtmodus mit Infrarotlicht.
Grundfunktionen der Kamera:
- Videosequenzen
- Videoaufnahme von 30 Sek. vor dem Ereignis (z.B. Alarm oder Alarmierung) und 30 Sek danach.
- Sie zeigt deutlich an, was das Ereignis ausgelöst hat und was sich unmittelbar danach ereignete.
- Der Benutzer / die Benutzerin kann die Erzeugung einer Aufnahme auch von der MyJABLOTRON-Applikation aus anfordern.
- Aufnahme
- Videospeicherung mit einem wählbaren Verlauf (3 oder 7 Tage).
- Dem Benutzer / der Benutzerin steht ein vollständiger Verlauf zur Verfügung; er oder sie kann ihn jederzeit prüfen, um zu sehen, was sich im Gebäude zu einem bestimmten Moment ereignete.
- Live-Video
- Es kann von der Web- oder mobilen Version der MyJABLOTRON-Applikation gestartet werden.
- Der Benutzer / die Benutzerin kann jederzeit prüfen, was sich im Gebäude ereignet.
Bei einer normalen Internetverbindung dauert der Verbindungsaufbau zur Kamera ungefähr 10 Sek.
Technische Angaben
Stromversorgung | 12 V DC alternativ über eine Datenverbindung PoE 802.3 af (48V) Stromverbrauch tagsüber (im Standby-Modus): 200 mA Stromverbrauch nachts (mit Infrarotlicht): 350 mA |
---|---|
Anzahl der Pixel | 2 Mpix |
Kameraauflösung | 1920*1080 Bildpunkte |
Kameralinse | Bullet 4 mm (Bildwinkel 90°) |
Linsentyp | Mono |
Sensor | 1/2,8″ CMOS |
Rotationsoptionen der Linse | 0°- 355° |
Kommunikationsschnittstelle | RJ-45 10M/100M Ethernet |
Beleuchtungswinkel des Infrarotlichts | 70° |
Reichweite des Infrarotlichts | max. 50 Meter (12x IR LED) |
Umgebungen | IV. allgemeine Außenbereiche (entsprechend der Normen ČSN EN 50131-1) |
Betriebstemperaturbereiche | Von -20 bis +55 °C, max. Feuchtigkeit 75% |
Schutzart | IP67 |
Abmessungen | 300 x 90 x 90 mm |
Gewicht | 500 g |